Am Tappenkarsee der Sonne entgegen

Ursprünglich sollte es am 20. September vom Parkplatz Hallmoosalm im Großarltal über das Karteistörl direkt hinunter zur Tappenkarseehütte und retour über das Draugsteintörl gehen. Aber was tun, wenn man zu flink und damit zu früh dran ist für eine Tagestour? Genau, eine Variante einstreuen. So ging es über das Kreuzeck und das Glettentörl Richtung Osten bis an den Wurmkogel heran, bevor der Tappenkarsee den gesamten Abstieg zur Hütte hinunter im Blick blieb. Ein Panoramaweg, der seinen Namen alle Ehre macht.

Der von Dirk bestellte Fotograf am Kreuzeck für das obligatorische Gipfelbild ließ leider auf sich warten. Den ersten Wanderer trafen wir erst am Wurmkogel. Kurioserweise war dieser kleingewerblicher Fotograf, was wir gleich für tolle Gruppenbilder auszunutzen wussten.

Eine herrliche Wanderzeit ist der Herbst. Zumal mit zunehmender Höhe und Sonnenstand die Temperatur von ursprünglich 7 Grad im Tal merklich auf weit über 20 Grad anstieg.

Nach der Hütteneinkehr folgte noch der Sprung ins herrlich kühle Nass der Karibik, äh des Tappenkarsees. Allerdings warteten im Anschluss nochmals steile 310 Höhenmeter zum Draugsteintörl. Das entstandene Flüssigkeitsdefizit musste nochmals in der Schrambachhütte -das ist die Nachbarin der Draugsteinalm- ausgeglichen werden. Am Ende wurden fast 1.400 Höhenmeter bei 17 Kilometern in 6 Gehstunden zurückgelegt.