Almgangerl zur Bichleralm

Wie jeden Monat gabs auch im Juli ein Almgangerl. Der Weg führte die 32 Teilnehmer von Weißbach an der Alpenstraße durch das Tal der Vorderen Schwarzachen an der alten Holztriftstrecke, vorbei an der Bäckerklause und an der Harbachalm zur Bichleralm (835 m) Wir wurden bestens bedient, die Brotzeiten waren ausgezeichnet, wir kommen sicher wieder. Nach gemütlicher Runde ging es wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Die Bichler Alm ist eine architektonische Besonderheit: Es ist nämlich das einzig bekannte Beispiel, wo die Bauform des Berchtesgadener Zwiehofes auf der Alm verwirklicht wurde. Bei einer Zwiehofanlage gibt es zwei voneinander getrennte Häuser - Wohnhaus und Stall. Diese Bauform ist auf den Bauernhöfen im Berchtesgadener Tal noch immer weit verbreitet, auf einer Alm ist sie aber nirgends mehr zu finden, weder in den Bayerischen Alpen noch im Voralpenland. Die Bichleralm ist also einzigartig.

 

Bericht: Sepp König

Fotos: Werner Salbeck