700 Jahre Auwinkel

Die Bauern des Auwinkels in Abtenau luden zum 700jährigen Jubiläum. Im Jahre 1325 wurden die dortigen sieben Höfe erstmals urkundlich erwähnt und so gab es an einem der letzten Sommertage eine eindrucksvolle Feier auf dem Gelände des Heimatmuseums (Arlerhof) in Abtenau. Nach einer Festmesse stellten die Bauern ihre Höfe mit ihrer unterschiedlichen Bewirtschaftung vor. Anschließend erläuterte Initiator Josef Moisl vom Unteraugut mit einer Präsentation den Werdegang der Wand- und Tennalm. 

Letztere spielte auch im Zusammenhang mit dem Bau und Betrieb der Laufener Hütte bis Mitte der 1950er Jahre eine nicht ganz unwesentliche Rolle. Leider sind heute nur noch wenige Überreste der ehemaligen Gebäude im Tenngrund zu erkennen.

Wie man den Bildern entnehmen kann verbrachte unsere Abordnung des Alpenvereins Laufen einen wunderschönen Tag unter Freunden im herrlichen Auwinkel.

Im Rahmen unseres Vereinsausflugs im kommenden Jahr haben die Teilnehmer selbst die Gelegenheit, sich davon zu überzeugen und die Möglichkeit in die Geschichte des Auswinkels einzutauchen. Wir werden u.a. das Heimatmuseum aufsuchen und Josef Moisl stellt uns gerne seine Präsentation vor. Die Geschichte der beiden Almen wurde von ihm dankenswerterweise auch in einem bebilderten Faltblatt zusammengefasst und steht damit Interessierten und der Nachwelt zur Verfügung. Das Faltblatt liegt bereits im Basislager auf und kann hier auf der Homepage heruntergeladen werden:

>> Download Folder Tennalm <<

>> Zeitschrift für österreichische Volkskunde <<

 

Markus Lichtmannegger